M.A. Empirische Sprachwissenschaft

Der Master Empirische Sprachwissenschaft kann entweder in 2 Semestern (60CP) oder 4 Semestern (120CP) erworben werden. In der Regel müssen für den 2-semestrigen Master im Vorfeld 240CP im Bachelorstudium erbracht worden sein.

Aktuell bietet das Institut 8 Schwerpunkte für den Master an:

  • Afrikanische Sprachwissenschaft
  • Baltische Sprachwissenschaft
  • Englische Sprachwissenschaft
  • Indogermanische Sprachwissenschaft
  • Kaukasische Sprachwissenschaft
  • Phonetik & Phonologie
  • Sprachen und Kulturen Südostasiens
  • Vergleichende Sprachwissenschaft

Nähere Informationen zu den Schwerpunkten finden Sie in der linken Spalte. 

Neben dem gewählten Schwerpunkt müssen außerdem 12CP im 2-semestrigen bzw. 30 CP im 4-semestrigen Master im allgemeinen Pflichtbereich belegt werden. Die Masterarbeit wird mit 30CP angerechnet.


Informationen zur Bewerbung für den Master finden Sie hier.

Im 2-semestrigen Masterstudium werden insgesamt 60CP erworben:

  • 18CP im Hauptfach
  • 12CP im Pflichtbereich
  • 30CP in der Masterarbeit

Im 4-semestrigen Masterstudium werden insgesamt 120CP erworben:

  • 30CP im Hauptfach
  • 60CP im Pflichtbereich
  • 30CP in der Masterarbeit

Der Master Empirische Sprachwissenschaft kann entweder in 2 Semestern (60CP) oder 4 Semestern (120CP) erworben werden. In der Regel müssen für den 2-semestrigen Master im Vorfeld 240CP im Bachelorstudium erbracht worden sein.

Aktuell bietet das Institut 8 Schwerpunkte für den Master an:

  • Afrikanische Sprachwissenschaft
  • Baltische Sprachwissenschaft
  • Englische Sprachwissenschaft
  • Indogermanische Sprachwissenschaft
  • Kaukasische Sprachwissenschaft
  • Phonetik & Phonologie
  • Sprachen und Kulturen Südostasiens
  • Vergleichende Sprachwissenschaft

Nähere Informationen zu den Schwerpunkten finden Sie in der linken Spalte. 

Neben dem gewählten Schwerpunkt müssen außerdem 12CP im 2-semestrigen bzw. 30 CP im 4-semestrigen Master im allgemeinen Pflichtbereich belegt werden. Die Masterarbeit wird mit 30CP angerechnet.


Informationen zur Bewerbung für den Master finden Sie hier.

Im 2-semestrigen Masterstudium werden insgesamt 60CP erworben:

  • 18CP im Hauptfach
  • 12CP im Pflichtbereich
  • 30CP in der Masterarbeit

Im 4-semestrigen Masterstudium werden insgesamt 120CP erworben:

  • 30CP im Hauptfach
  • 60CP im Pflichtbereich
  • 30CP in der Masterarbeit
Studienfachberatung


Maria Kofer


Gebäude Sprach- und Kulturwissenschaften (SKW)

Campus Westend
Rostocker Straße 2
60323 Frankfurt am Main


Raum SKW 4B.123


Telefon +49 (0)69 798 22877
Fax +49 (0)69 798 22873


Email: kofer@em.uni-frankfurt.de


Telegram: @maria_kofer


Sprechstunde: mittwochs 12:00 - 14:00 (ohne Anmeldung),

außerhalb der Vorlesungszeit nach Vereinbarung