Veranstaltungen

Zentrum für Hochschulsport

Jul 16 2024

Sensibilisierungsreihe 2024: Depression

Konzert "Emotionen in Klangfarben" (Sinfonisches Blasorchester)

Zum Semesterende lädt das Sinfonische Blasorchester des Collegium Musicumsder Goethe-Universität zum Konzert „Emotionen in Klangfarben“ ein. Dieses Konzert findet im Rahmen der Sensibilisierungsreihe Depression in Kooperation mit dem Zentrum für Hochschulsport statt.

Musik hat die einzigartige Fähigkeit, Gefühle zu wecken und komplexe Emotionen auszudrücken, die oft schwer in Worte zu fassen sind. In diesem Konzert sollen mit den vielfältigen Klangfarben eines sinfonischen Blasorchester Emotionen wie Schmerz, Hoffnung, Angst und Heilung dargestellt werden, für die rationale Erklärungen nicht immer ausreichend sind.

Das Sinfonische Blasorchester des Collegium Musicum der Goethe-Universität Frankfurt am Main wurde zum Wintersemester 2016/2017 im Rahmen des Collegium Musicum gegründet. Es besteht aus ca. 60 Musikerinnen und Musikern. Geleitet wird das Sinfonische Blasorchester seit seiner Gründung von Lisa Marie Bodem, die eine professionelle Ausbildung im Fach „Leitung von Blasorchestern-Metafoor“ bei Prof. Alex Schillings und Rob Goorhuis an der BDB-Musikakademie in Staufen im Breisgau absolviert.


Termin: 16. Juli 2024, 20-22 Uhr

Veranstaltungsort: Festsaal Campus Westend

Veranstalter*in: Zentrum für Hochschulsport

Die Sensibilisierungsreihe des Zentrums für Hochschulsport hat sich dem Ziel verschrieben, empfindliche und ernste Themen (wie Depression im Studienalltag oder sexualisierte Gewalt) auf eine innovative Weise sichtbar zu machen. 

Die Studierenden erwartet in diesem Jahr 2024 eine Sensibilisierungsreihe zum Schwerpunktthema Depressionen. Weitere Veranstaltung der Sensibilisierungsreihe:

  • 31.07. Vorträge: Kliewer & Breite: Zur Ewigkeit des entleerten Augenblicks / Affirmation des Unbegreiflichen: Melancholie und Black Metal



Kontakt

Büro für Chancengerechtigkeit
Goethe-Universität Frankfurt

Tel.: +49 69 798-15137
Fax: 069/798-763-15137
E-Mail: chancengerechtigkeit@uni-frankfurt.de

Besuchsadresse
SKW-Gebäude | 5. Stock
Rostocker Str. 2
60323 Frankfurt am Main

Postanschrift
Büro für Chancengerechtigkeit
Goethe-Universität Frankfurt a.M.
Hauspostfach 227
60629 Frankfurt am Main