Skip to main content

Ihr Weg zum Masterstudium

Sie möchten ein Masterstudium aufnehmen? Dann informieren Sie sich hier über die grundlegenden Voraussetzungen, die dafür erfüllt sein müssen.

Voraussetzungen zur Aufnahme eines Masterstudiums

Der Zugang zu einem Masterstudiengang an der Goethe-Universität richtet sich nach Vorgaben der jeweiligen Studienordnung des Masterstudiengangs, für den Sie sich interessieren. Hier finden Sie allgemeine Informationen im Überblick: 

  • Abschluss eines fachlich passenden, grundständigen Studiums: In der Regel handelt es sich hierbei um ein Bachelorstudium mit mind. 180 Leistungspunkten (CP). Ihr erstes Studium sollte inhaltlich zum gewünschten Masterstudiengang passen. Hierfür definieren die jeweiligen Masterstudienordnungen bestimmte Anforderungen an den ersten Studienabschluss. Ihr Bachelorstudium wird im Rahmen der Bewerbung automatisch auf die fachliche Passung geprüft. Je nach Art und Umfang der für den ersten Abschluss erbrachten Vorleistungen kann die Zulassung zum Masterstudiengang mit Auflagen verbunden werden.
  • Zusätzliche Nachweise: Für viele Masterstudiengänge sind neben der Note des grundständigen Studiums weitere Nachweise zulassungsrelevant (z.B. Motivationsschreiben, Kurse in bestimmten Fächern, Nachweise besonderer Eignung). 
  • Sprachnachweise: Je nach Unterrichtssprache sind entsprechende Deutsch- oder Englischkenntnisse erforderlich (siehe unten).

Alle Informationen zu den Voraussetzungen für Ihren Wunschstudiengang finden Sie auf der Webseite des jeweiligen Studiengangs in unserem Studiengangfinder oder der entsprechenden Masterprüfungsordnung. 

Sprachvoraussetzungen für das Masterstudium

Bewerber*innen, die ihren Schulabschluss oder ihr Bachelorstudium (Unterrichtssprache Deutsch) nicht im deutschsprachigen Raum absolviert haben, müssen für den Zugang in der Regel ausreichende Deutschkenntnisse vorweisen: 

  • Für deutschsprachige Masterstudiengänge: Zur Bewerbung ist in der Regel das DSH-2-Zertifikat oder ein gleichwertiger Nachweis (z. B. TestDaF 4x4) erforderlich. Eine Nachreichung ist nicht möglich. 
    Für die Bewerbung zum DSH-Vorbereitungskurs am Internationalen Studienzentrum (ISZ) der Goethe-Universität benötigen Sie mindestens das Sprachniveau B1 (GER). Weitere Informationen finden Sie auf dieser Webseite.
  • Für englischsprachige Masterstudiengänge: Es sind keine Deutschkenntnisse erforderlich. Grundkenntnisse der deutschen Sprache werden jedoch für das Leben und Studium in Deutschland empfohlen.
  • Wichtig zu wissen: Darüber hinaus werden für viele Masterstudiengänge Fremdsprachenkenntnisse (z.B. Englisch) vorausgesetzt. Welche Fremdsprachenkenntnisse Sie vorweisen müssen, wie Sie den Nachweis hierfür erbringen können und bis wann dieser Nachweis vorzulegen ist, können Sie der Webseite des jeweiligen Studiengangs in unserem Studiengangfinder entnehmen. 

​Master & International Admissions

  • E-Mailsli-master@uni-frankfurt.de
    SprechzeitenMontag 08:30 - 11:30 Uhr, Mittwoch 12:30 - 15.30 Uhr
  • Besuchsadresse
    SLI Master & International Admissions PEG-GebäudeTheodor-W.-Adorno-Platz 660323 Frankfurt am Main
    RaumRaum 1.G002
Goethe-Universität — Zugangswege zum Masterstudium Studium | Goethe-Uni Frankfurt