Skip to main content
Logo der Goethe-Universität

Konflikte und Notfälle

Wasseroberfläche im Wasserbecken zwischen IG-Farben-Haus und Casino-Gebäude am Campus Westend. In der Wasserobefläche spiegelt sich das Casino-Gebäude.

Notfälle: Akute Gefährdungslage

Finden Sie hier eine Übersicht und Kontaktmöglichkeiten bei akuten Gefährdungslagen.

Marc Jaquemin

„Grundlage unseres Denkens und Handelns ist die Wertschätzung von Offenheit und Vielfalt.“
(Leitbild der Goethe-Universität)

Wo Menschen interagieren und zusammenarbeiten, kommt es mitunter zu Konflikten – scheinbar unvereinbare Positionen und Interessen stehen einander gegenüber. Konflikte sind eine große Herausforderung für die Beteiligten und können dazu führen, dass Lehrende, Mitarbeitende und Studierende nicht mehr aktiv und partnerschaftlich kooperieren. Auch Benachteiligung und Diskriminierung bedeuten eine erhebliche Belastung für die Betroffenen, gleichzeitig nimmt die Institution insgesamt Schaden, wenn Rechte einzelner missachtet werden.

Eine positive Streit- und Feedbackkultur kann Konflikte entschärfen und effektive Lösungen hervorbringen.

Diese Seiten bietet allen Mitgliedern der Goethe-Universität eine Orientierung für Stress- und Konfliktsituationen und in Fällen von Diskriminierung. Es informiert darüber, welche Unterstützungsangebote die Universität bietet.

Die Seiten stehen im Einklang mit der Dienstvereinbarung zur Konfliktlösung und einem partnerschaftlichen Umgang am Arbeitsplatz, welche für alle Beschäftigten und Auszubildenden der Goethe-Universität gilt.

Bitte tragen Sie durch die Nutzung der Angebote dazu bei, dass gegenseitige Wertschätzung und ein kooperativer Umgang miteinander gewahrt und gestärkt wird.

Studierende

Kontakte, Unterstützungsmöglichkeiten und Verhaltensbeispiele.

Beschäftigte und Professor*innen

Ansprechpersonen, Unterstützungsangebote und Verhaltenshinweise.

Satzungen und weitere Informationsmaterialien

Goethe-Universität — Konflikte und Notfälle | Goethe-Universität Frankfurt