Cardio-Pulmonary Institute (CPI)
Wenn mutierte Zellen dem Herz schaden
Der Exzellenzcluster Cardio-Pulmonary Institute (CPI) erforscht molekulare Prozesse im Zusammenspiel von Herz und Lunge und was in Zellen und Geweben passiert, wenn Herz und Lunge erkranken. Um innovative Behandlungsmethoden für Patient*innen zu entwickeln, arbeiten Grundlagenforscher*innen mit Kolleg*innen aus dem klinischen Bereich zusammen.
CPI setzt die erfolgreiche Arbeit des Exzellenzclusters Cardio-Pulmonary System (ECCPS) fort, der im Rahmen der Exzellenzinitiative – dem Vorgängerprogramm der Exzellenzstrategie – von 2006 bis 2018 gefördert wurde. In dem interdisziplinären, einzigartigen Zentrum arbeiten Wissenschaftler*innen der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Goethe-Universität Frankfurt und des Max-Planck-Instituts für Herz- und Lungenforschung (Bad Nauheim) zusammen.
Sprecher*innen der aktuellen Förderperiode sind Prof. Dr. Werner Seeger (JLU Gießen) und Prof. Dr. Stefanie Dimmeler (Goethe-Universität).



