Frankfurter Geographische Gesellschaft e.V.

Datum

Laufend (Sommer-  und Wintersemester)

Ort

Frankfurt und Umgebung (Exkursionen), 

Hörsaal H VI, Campus Bockenheim  (Vorträge)

Veranstaltungsart

Vorträge 
(Wintersemester 2024/25),

Exkursionen 
(Sommersemester 2024)

Klassenstufe

Oberstufe

Vorkenntnisse

keine Vorkenntnisse erforderlich

Anmeldung

Für Exkursionen Anmeldung erforderlich (siehe Anmeldeformular auf der Homepage)

Geographien der Ungleichheit - Forschung trifft Praxis

Zahlreiche zeitgenössische Herausforderungen der Gesellschaft wie Klimawandel, Bevölkerungswachstum und Ressourcenknappheit tragen zur Verschärfung globaler Ungleichheiten bei. Ein transdisziplinäre Blick ermöglicht verschiedene Zugänge zu Fragen der Entstehung und Verminderung räumlicher Ungleichheiten.

Die Veranstaltungsreihe 2024/25 der FGG beleuchtet in verschiedenen Vorträgen unterschiedliche Aspekte der Ungleichheit aus geographischer Perspektive, u. a. mit folgenden Themen: 
  • Umweltgerechtigkeit und sozial-ökologische Transformation
  • Zusammenhänge von Raum, sozialer Ungleichheit und Ernährung 
  • Logiken, Praktiken und Vulnerabilitäten im Kontext von Zwangsräumungen

Im Sommerhalbjahr 2024 richtet die FGG zahlreiche Exkursionen aus. Die wissenschaftlichen Leiter*innen stellen physisch- und humangeographische Fragestellungen vor und erläutern Zusammenhänge vor Ort.


Ansprechpartnerin

Lena Grieger
Geschäftsstelle FGG
fgg@em.uni-frankfurt.de
Tel. (069) 798 4 01 64


Anmerkungen
Für die Veranstaltungen fällt ein geringer und für Schüler*innen verminderter Kostenbeitrag an (bei Exkursionen abhängig vom Ziel, bei Vorträgen 3 €).

Bildnachweis: Freepik

Kontakt

Lena Grieger
Tel. (069) 798-40164

Kontakt Webredaktion

Sie haben einen Fehler auf den Webseiten gefunden oder möchten Lob loswerden?

Bitte wenden Sie sich an:
sli-web@uni-frankfurt.de

Besuchen Sie uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen

Facebook SLIInstagram SLI