Willkommen bei unserem Fortbildungsprogramm!

Die Didaktikabteilung des Instituts für England- und Amerikastudien bietet mit der Fortbildung DigiNICs, mit FLISTT (Foreign Language In-Service Teacher Training) und dem Lesekoffer des IEAS (flexibler Start) qualitativ hochwertige Fortbildungsformate an. Eine detaillierte Beschreibung der Konzeption, des Ablaufs und des Anmeldeverfahrens erhalten Sie durch Klicken auf das jeweilige Programm (siehe unten).

Haben Sie Fragen? Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.


DigiNICS

Die 2. Fortbildungsveranstaltung "Netzwerktreffen zur Stärkung digitaler Souveränität in den Fächern sprachlicher Bildung" im Rahmen des vom Bildungsministerium geförderten Projekts DigiNICs findet am 05.07.2024 von 13:30 bis 15:30 Uhr digital via Zoom statt.

Die Fortbildungsveranstaltung bietet nicht nur spannenden Input zum Thema Digitalisierung im Deutsch- und Englischunterricht, sondern bietet den Teilnehmer:innen die Möglichkeit, sich mit anderen Schulen und Akteur:innen in der Bildung über aktuelle Herausforderungen zu digitaler Souveränität auszutauschen und sich zu vernetzen und Teil der Netzwerkstruktur des BMBF-Projekts DigiNICs zu werden (https://lernen.digital/verbuende/diginics/). Neue Teilnehmende sind willkommen. 

Zu den Inhalten der Fortbildungsveranstaltung:

Mit der fortschreitenden Digitalisierung verändern sich nicht nur Unterrichtsmethoden und Arbeitsweisen von Lehrkräften, sondern die fachlichen Gegenstände selbst. Die zweite Fortbildungsveranstaltung zum Konzept der digitalen Souveränität, das praktische Kompetenzen zur Textrezeption und -produktion sowie eine kritisch-reflexive Haltung gegenüber digitaler Kommunikation und Textualität sowohl bei Lernenden als auch bei Lehrenden umfasst, setzt die im Dezember 2023 begonnene Arbeit in thematischen Netzwerken zu folgenden Themen fort: Schulstrukturen neu denken – digital unterstütze Lernumgebungen schaffen, Digitales Lesen und Literatur im Deutsch- und Englischunterricht, KI in Planung bis Prüfung.

Bei Interesse an einer Teilnahme am Projekt DigiNICs, senden Sie bitte den ausgefüllten Anmeldebogen (s. Flyer#mce_temp_url# ) an annika.janssen@em.uni-frankfurt.de.

 


FLISTT (Foreign Language In-Service Teacher Training)

TBA


Lesekoffer des IEAS

Diese Fortbildung konzentriert sich auf die Entwicklung und Weiterentwicklung sowie die Bereitstellung eines „Lesekoffers“ mit unterschiedlichen Werken der Kinder- und Jugendliteratur. Dieser kann je nach Bedarf von interessierten Lehrkräften zusammengestellt, entliehen und im Unterricht genutzt werden. Ziel ist dabei die Förderung der selbstgesteuerten Auseinandersetzung mit englischsprachiger Literatur in der Sekundarstufe.

Hier geht es zum Flyer.

Mehr Informationen finden Sie auf der Projektseite.  

Bei Fragen können Sie Frau Dr. Annika Janßen kontaktieren: Annika.Janssen@em.uni-frankfurt.de


Bilinguales Lehren und Lernen

In Zusammenarbeit mit dem Hessischen Kultusministerium sowie in Kooperation mit der Hessischen Lehrkräfteakademie wurde das Frankfurter Zertifikatsangebot "Bilinguales Lehren und Lernen" (Arbeitssprache Englisch) für Lehrkräfte berufsbegleitend angeboten.