Dr. Merle Weicker

Lebenslauf

Full_CV_2024_EN-pdf

Wissenschaftliche und praktische Tätigkeit    

seit 10/2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Psycholinguistik und Didaktik der deutschen Sprache - Lehrstuhl Deutsch als Zweitsprache, Goethe-Universität Frankfurt
10/2014 - 09/2017        Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Graduiertenkolleg "Nominale Modifikation" (Sprecherin: Prof. Dr. Caroline Féry), Goethe-Universität Frankfurt
10/2010 - 09/2014 Studentische Hilfskraft im IDeA-Projekt MILA (The role of Migration Background and Language Impairment in Language Achievement, PI Prof. Dr. Petra Schulz), Goethe-Universität Frankfurt
   

Ausbildung 

04/2019 Promotion (Dr. phil) The role of semantic complexity for the acquisition of adjectives, Goethe Universität Frankfurt. Gutachter: Prof. Dr. P. Schulz, Prof. Dr. T.E. Zimmermann
2011-2014  Masterstudiengang Kognitive Linguistik, Goethe-Universität Frankfurt
2008-2011 Bachelorstudiengang Kognitive Linguistik, Goethe-Universität Frankfurt

Stipendien und Auszeichnungen

2020  Wilhelm von Humboldt-Preis für den wissenschaftlichen Nachwuchs
2018  Minerva Short Term Research Grant


Mitgliedschaften

Ethikkommission am DIPF Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
IDeA-Zentrum (Centre for Research on individual Development and Adaptive Education of Children at Risk)
Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft, Mitglied Programmausschuss für die 43. und 47. Jahrestagung
Symposion Deutschdidaktik (SDD), AG „Grammatik und Sprachbetrachtung“
International Association for the Study of Child Language (IASCL)

Zurück zur Übersicht