Veranstaltungen – Januar 2025

BfCG / Berufungen

Jan 13 2025

Workshop für dezentrale Gleichstellungsbeauftragte und Gleichstellungsrät*innen

Grundlagen zu Gleichstellung und Diversität in Berufungsverfahren


Der Workshop umfasst eine Einführung zu Gleichstellung und diversitätspolitischen Aspekten in Berufungsverfahren für dezentrale Gleichstellungsbeauftragte und Gleichstellungs-rät*innen. Entlang der einzelnen Schritte in einem Berufungsverfahren wird aufgezeigt, wie sich Geschlechterungleichheiten und Verzerrungseffekten aufgrund verschiedener Diversitätsdimensionen manifestieren. Auf dieser Grundlage werden Handlungsoptionen und Interventionsmöglichkeiten für dezentrale Gleichstellungsbeauftragte und Gleichstellungsrät*innen vorgestellt und gemeinsam diskutiert. Hierbei werden ebenso die rechtlichen Rahmenbedingungen dargestellt.

Der Workshop besteht aus zwei Teilen:
  • Der erste Teil führt in die Grundlagen zu Gleichstellung und Diversität in Berufungsverfahren ein, womit die Wissensvermittlung im Fokus steht.
  • Der zweite Teil gibt Raum für Rückfragen zu den Grundlagen und insbesondere für einen ausführlichen Erfahrungsaustausch. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Aspekte aus dem ersten Teil bei Bedarf noch zu vertiefen.
Fragen und Themenwünsche können im Vorfeld gern per Email an Dr. Daniela Heitzmann gesendet werden. Die Materialien werden im Nachgang zur Verfügung gestellt.

Referentinnen: Dr. Anja Wolde, Zentrale Gleichstellungsbeauftragte, und Dr. Daniela Heitzmann, Referentin Diversity Policies im Büro für Chancengerechtigkeit


Datum
: Teil 1: 13.01.2025, 09:00-13:00 Uhr und Teil 2: 23.01.2025, 09:00-12:00 Uhr

Ort: Campus Westend, SKW-Gebäude, Raum 05.C112
 
Zielgruppen: Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte und Gleichstellungsrät*innen

(Hinweis: Für (potentielle) Mitglieder von Berufungskommissionen (aus allen Statusgruppen) wird der Kompaktworkshop "Grundlagen zur geschlechter- und diversitätsgerechten Gestaltung von Berufungsverfahren" angeboten.)

Teilnehmer*innen: max. 16 Teilnehmende

Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 07.01.2025 hier an. Wir bitten Sie, sich möglichst verbindlich an- und abzumelden.


Kontakt

Büro für Chancengerechtigkeit
Goethe-Universität Frankfurt

Tel.: +49 69 798-15137
Fax: 069/798-763-15137
E-Mail: chancengerechtigkeit@uni-frankfurt.de

Besuchsadresse
SKW-Gebäude | 5. Stock
Rostocker Str. 2
60323 Frankfurt am Main

Postanschrift
Büro für Chancengerechtigkeit
Goethe-Universität Frankfurt a.M.
Hauspostfach 227
60629 Frankfurt am Main