U3L News​

Podcast

29.11.2021

"Bildung im Alter" - Bildungsfrauen-Podcast

Hört Lernen eigentlich irgendwann auf? Auf diesen Gedanken kann man kommen, wenn man sich das Bildungssystem anschaut: der Fokus liegt auf Kinder und Jugendlichen, auf Qualifikation und Ausbildung. Dann gibt es noch Sprichwörter wie z.B. „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.“ und schon manifestieren sich Vorurteile zum Thema Bildung im Alter.

Einen ganz anderen Blick auf dieses Thema werfen Silvia Dabo-Cruz von der Universität des 3. Lebensalters in Frankfurt und Gerontologin Prof'in. Dr. Ines Himmelsbach von der Kath. Hochschule in Freiburg. Sie beleuchten verschiedene Facetten des Alters, des Alterns und des Lernens im Alter. Und stellen am Ende fest: da geht noch eine ganze Menge!