U3L News​

Informationen

20.06.2024 10:00

Vortragsreihe Eine nachhaltige Weltgemeinschaft? - Vision und Aufgabe zugleich (öffentlich und kostenfrei)

Vortragsreihe "Eine nachhaltige Weltgemeinschaft?"
jeweils Do., 10 - 12 Uhr
Format: Onlineveranstaltung | Leitung: Elisabeth Wagner

Die Menschheit steht an einem Wendepunkt und muss sich entscheiden, ob sie die lokalen und globalen Herausforderungen bewältigt und Lösungen umsetzt oder ihre Lebensgrundlagen weiter gefährdet. Es ist bekannt, dass wir uns den „planetarischen Grenzen“ nähern und das Erd-Ökosystem instabil werden könnte. Trotzdem handeln wir oft so, als könnten wir unsere Lebensweise ohne Konsequenzen fortsetzen. Die Vortragsreihe bietet neue wissenschaftliche und teils radikale gesellschaftliche Denkansätze, um Wege aus der Krise zu finden.


Nächster Termin: Donnerstag, 27.06., 10 Uhr:
"Schattenseite unserer Nachhaltigkeit?
Extraktivismus und die Chancen
einer gerechten Weltwirtschaft"
Dr. Hannes Warnecke-Berger, Universität Kassel

Das Programm finden Sie hier im PDF-Flyer.

Zugangslink: Hier geht's zur Onlineveranstaltung
Kenncode: 920465
Oder Schnelleinwahl mobil:
+496938980596,,62176451216#,,,,*920465# Deutschland

Hinweis:
Beim Eintritt in das Webinar geben Sie bitte
Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an.

Die Vortragsreihe ist öffentlich und kostenfrei.

Vortragsaufzeichnungen:

30.04.2024: Prof. Dr. Stephan Lessenich: "Die Macht der Ignoranz. Über die soziale Krise hinter der ökologischen Krise"

16.05.2024: Prof. Dr. Niko Paech: "All you need is less"

23.05.2024: Clara Löw: Die Zukunft zirkulär gestalten. Einblicke aus der Studie „MODELL DEUTSCHLAND CIRCULAR ECONOMY:
Eine umfassende Kreislaufwirtschaft für Deutschland 2045

06.06.2024: Prof. Dr. Bernd Hirschl: "Nachhaltige Energiewirtschaft und Klimaneutralität - (wie) geht das?"