BILDER DER EPOCHEN - KLAVIERMUSIK ZU VIER HÄNDEN

Donnerstag, 23.05.2024, 19 Uhr:
DUO MIRAGE - BILDER DER EPOCHEN - KLAVIERMUSIK ZU VIER HÄNDEN
Evgeniya Povolotskaya + Sonja Wang
Ort: Kirche am Campus Bockenheim (im Studierendenhaus)
Jügelstr. 1, Uni-Campus Bockenheim
Siehe Lageplan

DAS DUO:
Die Pianistinnen Evgeniya Povolotskaya und Sonja Wang, die seit Wintersemester 2022/23 an der Frankfurter Musikhochschule studieren, lernten sich gleich zu Beginn ihres Studiums kennen. Schnell entwickelte sich eine tiefe Freundschaft und die Idee ein Klavier-Duo zu gründen. Mit dem DUO MIRAGE geben sie seitdem erfolgreich Konzerte im Frankfurter Raum, u.a. in der Galerie „Das Bilderhaus“. Darüber hinaus erspielten sie sich den ersten und zweiten Preis beim 8th „International Competition for Pianists“ und beim Wettbewerb der Polytechnischen Gesellschaft in Frankfurt/Main. Unterrichtet werden sie im Duo derzeit von Prof. Hansjacob Staemmler.


DAS PROGRAMM:

Wolfgang A. Mozart (1756 - 1791)
Sonate in G-Dur KV 357
1. Satz Allegro

Robert Schumann (1810 - 1856)
Bilder aus Osten, op. 66
I. Lebhaft
II. Nicht schnell und sehr gesangvoll zu spielen
III. Im Volkston
IV. Nicht schnell
V. Lebhaft
VI. Reuig, andächtig

Maurice Ravel (1875 - 1937)
Ma mère l'oye - Cinq Pièces Enfantines
Fünf Kinderstücke für Klavier zu vier Händen
I.   Pavane de la Belle au bois dormant (Dornröschens Pavane) | Lent
II.  Petit Poucet (Der kleine Däumling) | Très modéré
III.  Laideronnette, Impératrice des Pagodes (Laideronnette, Kaiserin der Pagoden)
     Mouvement de marche
IV. Les Entretiens de la Belle et de la Bête (Gespräche zwischen der Schönen
     und dem Biest) | Mouvement de Valse très modéré
V.  Le Jardin féerique (Der Feengarten) | Lent et grave

P A U S E

Claude Debussy (1862 - 1918)
Petite Suite L. 65
I.  En bateauII.  Cortègen bateauII.  Cortège
III. Menuet
IV. Ballet

György Ligeti (1923 - 2006)
Five Pieces for Piano Four Hands
I. Induló (Marsch) | Allegro (1942)
II. Polifón etüd (Polyphone Etüde) | Allegro comodo (1943)
III. Három lakodalmi tánc (Drei Hochzeitstänze) (1950)
IV. Sonatina (1950)
V.  Allegro (1943)

Daniel Satanovski (2002)
hommage à schubert

Franz Schubert (1797-1828)

Fantasie in f-moll D 940
Allegro moderato – Largo – Allegro vivace – Finale (Tempo I)



Die Konzerte sind öffentlich. Eintritt frei. Spenden erbeten.
Sie finden im Semester jeden Donnerstag, 19 Uhr, statt.
Der gesamte Spielplan und weitere Infos hier!

Kontakt und Organisation: Sabine Rupp, Tel. 069-798-288 61, rupp@em.uni-frankfurt.de