PD Dr. Dominic Angeloch

Studium der Philosophie, Romanistik und Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft in Heidelberg, Paris und Berlin. Promotionsstudium in Bielefeld und München.

Promotion an der LMU München mit einer Arbeit zur Methodik psychoanalytischer Ästhetik und Gustave Flaubert: Die Beziehung zwischen Text und Leser. Grundlagen und Methodik psychoanalytischen Lesens. Mit einer Lektüre von Flauberts »Éducation sentimentale« (Gießen 2014).

Habilitation 2020 an der Goethe-Universität Frankfurt/M. mit der Arbeit Erfahrung und Erkenntnispoetik. Über Bedingungen der Transformation von Erfahrung in Literatur und von Literatur in Erfahrung bei Wilfred Bion und George Orwell. Aus dieser Arbeit sind zwei Monographien hervorgegangen: Die Wahrheit schreiben. George Orwell: Entwicklung und Methode seines Erzählens (Berlin 2022) sowie Night Vision: Wilfred Bion's Epistemological Poetics and the Experience of the First World War (London 2024).
Vertretungen von Professuren an der LMU München (2020–21) sowie an der Eberhard Karls Universität Tübingen (2024).

Chefredakteur der Monatszeitschrift Psyche. Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen (Klett-Cotta Verlag; seit 2014).

Arbeitsschwerpunkte:

Literatur-, Erzähl- und Erkenntnistheorie, Ästhetik, Theorie und Geschichte der Psychoanalyse, kritische Theorie, Aufklärung, Unheimliches in Literatur und Film, Lyrik, Autobiographie, Schmerz, Traum.
Englisch-, französisch- und deutschsprachige Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart.


Publikationsliste

Kontakt

E-Mail: angeloch@lingua.uni-frankfurt.de

Sprechstunde: nach Vereinbarung